Previous
Next
Mehr zum Buch
Fantastische-Queerwesen-Cover-FINAL

Fantastische Queerwesen und wie sie sich finden

Passend zur Prideseason 2019 erscheint die erste deutschsprachige Poetry-Slam-Anthologie mit Beiträgen von queeren Poet*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Mehr zum Buch


Satyr: Indiebooks aus Berlin

Satyr ist ein Verlag für individuelle, charmante Indiebooks aus Berlin, urbane Belletristik, Humor & Satire sowie Poetry Slam & Lesebühne. Über 70 Autor*innen haben bereits ihre Bücher bei uns publiziert.

Aktuelle Bücher:

Nackt auf Usedom

Nackt auf Usedom

Die komische und manchmal berührende Geschichte eines Briefwechsels zweier Jugendlicher aus Dortmund und Leipzig.
Mehr zum Buch
Schmetterlinge aus Marzipan, Daniela Böhle

Schmetterlinge aus Marzipan

De Protagonistin dieser Geschichte erfüllt sich eine Traum: einmal den Zuckerbäckern in einer Konditorei über die Schulter blicken.
Mehr zum Buch
Kein Schweiß aufs Buch

Kein Schweiß aufs Buch!

Mehr Spaß beim Schwitzen! Wie könnte man genau dort wegsehen, wo es so viele seltsame Rituale und bizarre Verhaltensweisen gibt?
Mehr zum Buch
Wenn die Sprache feiert.

… wenn die Sprache feiert

Philosophische Bühnentexte machen Lust aufs Denken!
Mehr zum Buch
Daniela Böhle Überlebenstraining

Überlebenstraining

Mit Verve und leisem Hu­mor erzählt Böhle vom Leben nach dem Auszug der eigenen Kinder und über wiedergefundene Träume.
Mehr zum Buch
Niemand hat die Absicht, ein matriarchat zu errichten

Niemand hat die Absicht, ein Matriarchat zu errichten

In dieser Anthologie beweisen 33 Meisterinnen ihres Faches, dass es den typisch »weiblichen Humor« gar nicht gibt, sondern Dutzende Spielarten.
Mehr zum Buch
Christian Ritter Hoffentlich regnet es zu Hause

Hoffentlich regnet es zu Hause

Christian Ritter hat seine Landsleute rund um die Welt beim Urlauben beobachtet und festgestellt: Sie können’s einfach nicht.
Mehr zum Buch
Jacinta nandi WTF Berlin

WTF Berlin. Expatsplaining the German Capital

A travel guide is nice to have – but this book is essential if you want to survive in Berlin!
Mehr zum Buch
Cobver Irre schön, Stef Bonny Lycen

Irre schön

Poetry & Mental Health. Ein in seiner Herangehensweise einzigartiges Buch, das das Thema »Mental Health« auf mehreren Ebenen erfahrbar macht.
Mehr zum Buch
Frank Klötgen Lebhaft im Abgang

Lebhaft im Abgang

Mit filigranem Wortwitz und spitzbübischer Weisheit präsentiert Frank Klötgen Tödliches und Tröstliches in 200 Gedichten.
Mehr zum Buch
Der Tod Der schwarze Kalender

Der schwarze Kalender

Unsren täglichen Tod gib uns heute: 366 Sprüche für ein sensenscharfes Jahr vom morbidesten Star der deutschsprachigen Kleinkunstbühnen.
Mehr zum Buch
Tod in Deutschland DeathComedy Der Tod

Tod in Deutschland

Über 10 Jahre tourte Der Tod fotografierend durch Deutschland, nun präsentiert er seine schönsten, skurrilsten und lustigsten Bilder.
Mehr zum Buch

Show more
Nackt auf Usedom

Nackt auf Usedom

Die komische und manchmal berührende Geschichte eines Briefwechsels zweier Jugendlicher aus Dortmund und Leipzig.
Mehr zum Buch
Show more
Schmetterlinge aus Marzipan, Daniela Böhle

Schmetterlinge aus Marzipan

De Protagonistin dieser Geschichte erfüllt sich eine Traum: einmal den Zuckerbäckern in einer Konditorei über die Schulter blicken.
Mehr zum Buch
Show more
Kein Schweiß aufs Buch

Kein Schweiß aufs Buch!

Mehr Spaß beim Schwitzen! Wie könnte man genau dort wegsehen, wo es so viele seltsame Rituale und bizarre Verhaltensweisen gibt?
Mehr zum Buch
Show more
Wenn die Sprache feiert.

… wenn die Sprache feiert

Philosophische Bühnentexte machen Lust aufs Denken!
Mehr zum Buch
Show more
Daniela Böhle Überlebenstraining

Überlebenstraining

Mit Verve und leisem Hu­mor erzählt Böhle vom Leben nach dem Auszug der eigenen Kinder und über wiedergefundene Träume.
Mehr zum Buch
Show more
Niemand hat die Absicht, ein matriarchat zu errichten

Niemand hat die Absicht, ein Matriarchat zu errichten

In dieser Anthologie beweisen 33 Meisterinnen ihres Faches, dass es den typisch »weiblichen Humor« gar nicht gibt, sondern Dutzende Spielarten.
Mehr zum Buch