Autor Category: A-D

Timo Brunke

Timo Brunke

tritt seit 1993 als Bühnenpoet in Erscheinung. Er startete als Brettldichter im literarischen Kabarett und verbindet Sprechweisen von Spoken-Word mit Formen wie Ode und Ballade. Ebenso interessiert ihn die Verknüpfung von Poetry und experi­menteller Wortkunst sowie das Verhältnis von Sprache und Musik. 1999 begründete er den Stuttgarter Poetry Slam. Seit 2016 tritt er als Konzertpoet mit verschiedenen Orchestern auf. Weitere Partner sind die Pianistin Hanni Liang, der Kabarettist Sebastian Krämer und die »Hölderlin Spoken Word Band«. Er publizierte Handbücher für einen musischen Deutschunterricht, ist im Vorstand des Netzwerk Lyrik e.V. und bildet Lehrkräfte am Literaturhaus Stuttgart fort. Timo Brunke lebt mit seiner Familie in Stuttgart.

Josefine Berkholz

Josefine Berkholz

wurde 1994 geboren und lebt in Berlin. Sie hat Literarisches Schreiben am Literaturinstitut Leipzig sowie Philosophie und Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und schreibt Lyrik, Essays und Bühnenliteratur. Seit 2010 tritt sie international als Spoken-Word-Autorin auf, bisher u. a. für ZDFkultur, Arte, den MDR und verschiedene Goethe-Institute. Gemeinsam mit Tanasgol Sabbagh ist sie Gründerin und Herausgeberin des Audio-Literaturmagazins »Stoff aus Luft«.

Aron Boks

(geboren 1997 in Wernigerode) lebt in Berlin als Slam-Poet und -Veranstalter. Er ist Mitglied der Lesebühne »Style« und produziert den Podcast »Turmtalk«. 2018 erschien sein erster Roman »Dieses Zimmer ist bereits besetzt« (Unsichtbar Verlag), kurz darauf folgte sein erster Gedichtband »Und über allem Rauch«.

Mirco Drewes

Mirco Drewes, 1978er Jahrgang, hat Deutsche Literatur, Philosophie und Pädagogik in Münster studiert. Danach Umzug nach Berlin und Volontariat bei einem Wirtschaftsverlag. Er arbeitet als freier Lektor und Redakteur und schreibt regelmäßig für verschiedene Online-Portale und Kulturplattformen.

Für Satyr gab er gemeinsam mit Jochen Reinecke heraus: „Waschbär erster Klasse“ (2011).

Alex Burkhard

(Jahrgang 1988, Haare eher Jahrgang 1965) ist Slampoet, Autor und Moderator. 2017 wurde er deutschsprachiger Meister im Poe­try Slam. Außerdem war er bayerischer Meister (2017) und dreimal Münchner Stadtmeister (2014, 2015, 2016). 2013 wurde er mit dem Kulturförderpreis der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) ausgezeichnet, 2018 mit dem Kulturpreis der Stadt Lindenberg. Er tourte mit literarischen Kabarettprogrammen, ist Ensemblemitglied der Münchner Lesebühne »Die Stützen der Gesellschaft« und leitet Workshop-Projekte für kreatives Schreiben im Auftrag des Literaturhauses, des Lyrik-Kabinetts und der Stadt München.

Katinka Buddenkotte

(geb. 1976 in Münster) lebt und schreibt in Köln, beides meist komisch. Ihr Debüt »Ich hatte sie alle« wurde von Jürgen von der Lippe in »Was liest du?« präsentiert und avancierte zum Bestseller. Drei weitere Kurzgeschichtenbände und zwei Romane folgten bei Knaus, dtv und Penguin. Zudem schreibt sie satirische Beiträge u. a. für Titanic und taz und tritt zusammen mit der Kabarettistin Dagmar Schönleber als Duo »Wüst’n’Rot« auf. Aus ihrem Werk liest sie, wann und wo sie gebraucht wird, aber auch stets regelmäßig bei der Kölner Lesebühne »Rock’n’Read«.

 

Sacha Brohm

lebt als freier Autor in Bielefeld, wo er seit zehn Jahren die große Lesebühnenszene mitprägt. In seinen Texten geht es absurd zu, er zitiert die Bibel genauso wie die »Münchener Freiheit«, seine neueren Texte enthalten auch immer häufiger erzählende Elemente. Er veröffentlicht in der »taz«, dem »Eulenspiegel« und hatte eine monatliche Kolumne in der Zeitschrift »Männer«. 2009 erschien sein erstes Buch »Sacha Brohms glitzerndes Schatzkästlein voller funkelnder Alltagsmärchen« (Lektora Verlag). www.sachabrohm.de

Paul Bokowski

wurde im polnischen Winter gezeugt und 1982 im sommerlichen Mainz geboren. Seit zehn Jahren lebt er in einem der unbeirrbarsten Problembezirke der bundesdeutschen Hauptstadt. Er ist festes Redaktionsmitglied der Literaturzeitschrift Salbader und liest bei Fuchs & Söhne. www.paulbokowski.de

 

Sarah Bosetti

Geboren 1984 in Aachen, lebt als Autorin, Slam-Poetin und Filmemacherin in Berlin.
Mit ihrem Poetry-Slam-Team »Mikro­kosmos« (mit Daniel Hoth) wurde sie 2013 deutschsprachige Vizemeisterin im Poetry Slam. Seit 2009 tritt sie deutschlandweit auf Slam- und Lesebühnen auf, unter anderem in der Berliner Volksbühne, im WDR, bei zdf.kultur und beim ARTE Wake-up Slam.
In Berlin organisiert und moderiert sie regelmäßige Literaturveranstaltungen und ist Mitbegründerin der Lesebühne »Couchpoetos«.
www.sarahbosetti.com

Daniela Böhle

wurde 1970 in Köln geboren und hat dort auch ihr medizinisches Staatsexamen bestanden. Seit 1999 lebt sie in Berlin. Nach vielen Jahren bei der »Reformbühne Heim und Welt« ist sie heute noch korrespondierendes Mitglied dieser Lesebühne.  Ihre Hörspiele haben rbb und SWR produziert, darunter die Krankenhausgroteske »Leichen im Keller« (2010). www.daniela-boehle.de