Schlagwort: Roman

„Vom Licht“ – Anselm Nefts neuer Roman ist beklemmende und faszinierende Literatur

Aussteigerroman, radikale Reflexion und verstörende Familiengeschichte: »Vom Licht« ist eine literarische Herausforderung, die lange nachwirkt. In seinem neuen Roman gewährt Anselm Neft einen tiefen Einblick in fundamentalistisches Denken und den radikalen Kern des Christentums. Brisanter Stoff und exzellente Prosa.

Adam ist 21 und ganz allein. In der Dachkammer eines entlegenen und verwilderten Selbstversorgerhofes im österreichischen Voralpenland schreibt er über sein bisheriges Leben: das abgeschottete Landleben ohne Schulbesuch, die religiöse Heimerziehung durch seine Zieheltern und seine innig geliebte, drei Jahre ältere Stiefschwester Manda.

Durch seine Notizen versucht Adam zu verstehen, was mit seiner Familie geschehen ist, wie er der wurde, der er ist, und was er tun kann, um trotzdem weiterzuleben.

»Das ist so saubergewischt, so transparent wie die Ortsbegehungen, die Erkundungen der Verhältnisse, die in den Überschriften genannt werden – „Das Dorf“, „Die Fabrik“ – dass da keine So-ist-es-in-Stuttgart-Bestenliste-Literatur mitkommt; es klingt wahr und phantastisch zugleich, wie eine alte Geschichte von einer jungen Seele. Und das Ende ist hinreißend, von der kalten Luft, die durchs Fenster kommt, bis zum Abschied, den die Sprache von sich selbst nimmt. Ein beeindruckendes Buch.« (Dietmar Dath über »Vom Licht«)

Anselm Neft
VOM LICHT. Roman
Hardcover
ISBN 978-3-944035-77-2 (print), 19,90€
ISBN 978-3-944035-78-9 (e-Book), 12,99€
September 2016

BUCH KAUFEN

Donload Cover
Download Autorenfoto (Foto: Maren Kaschner)

Website des Autors

Das erste Satyr-Jugendbuch: „Mein bisher bestes Jahr“ von Daniela Böhle

Paul ist kein Held. Er ist nicht besonders mutig oder klug. Er erlebt auch keine außergewöhnlichen Abenteuer. Paul ist zwölf, ziemlich verpeilt und damit ist sein Leben abenteuerlich genug! Was Paul so besonders macht, ist sein Tagebuch. In ihm hält er seine Erlebnisse fest, ehrlich und mit Witz: Karl, der Neue in der Klasse, kann irgendwie alles, Leon hat Angst vor »Wursttieren«, Marco ist das geborene Opfer. Beim Zelten auf dem Spielplatz geraten sie in einen krassen Sturm, beim Übernachten in der Schule taucht ein Schlafsackmonster auf und der Skiausflug mit der Klasse endet extrem peinlich. Und dann ist da auch noch Sarah, in die Paul ein bisschen verliebt ist. Ein ganzes Jahr voller Herausforderungen!

Ungewöhnlich ist die Entstehung dieses Buches, denn Daniela Böhles zwölfjähriger Sohn hat sich alle Abenteuer von Paul ausgedacht. So entstand ein Buch für Jungs, in dem sich Jungs auch wirklich wiederfinden.

 

Daniela Böhle
Katharina Greve (Illustrationen)

MEIN BISHER BESTES JAHR
Wer vorher nachdenkt, verpasst ’ne Menge

Hardcover, 256 S.
ISBN 978-3-944035-73-4
12,95 EUR
Juni 2016
Genre: Jugendbuch (Jungen von 11-13)

Buch bestellen

Download Cover
Download Autorenfoto
Download Interview mit der Autorin über das Buch

 

Gott erscheint bei SATYR!

Schicken Sie Ihr Weltbild in Rente! In Wahrheit sind wir alle nur digitale Siedler in einem Computerspiel, das sich ein frustrierter Gott für einen Schöpfungswettbewerb ausgedacht hat. Doch nun droht er zu verlieren, weil die Menschheit einfach nicht rundläuft. Da gibt es nur eine Chance: Sein Sohn muss ein zweites Mal ins Spiel gebracht werden.

Die Erde – nur ein virtueller Beitrag unter vielen im Creation Cup der Götter? Und noch dazu einer, der auf den hinteren Plätzen herumdümpelt und kurz vor der Disqualifikation steht?

Es ist schon harter Tobak, den sich Terry, Untergrund-Comiczeichner und Lebemann, von jenem Fremden anhören muss, der plötzlich in sein Leben tritt und behauptet, als Jesus von Nazareth schon einmal gelebt zu haben. Nur zu gerne würde Terry diesen Götterboten als eine der vielen durchgeknallten New Yorker Existenzen abstempeln und sich weiter seinem um Drogen, Frauen und Reggae kreisenden Leben widmen. Doch dummerweise hat dieser Jess überzeugende Argumente und zudem einen göttlichen Auftrag für ihn: Er möge bitte innerhalb der nächsten sieben Tage die Welt retten.

Unterhaltsam, respektlos, aber nie ohne Hintergedanken und bewaffnet mit einer großen Portion Herz zerpflückt Thomas Zippel Weltanschauungen und schickt seine Helden auf eine göttliche Mission.

 

Thomas Zippel

SPIEL’S NOCH EINMAL, GOTT

Klappenbroschur, 366 S., 16,90 EUR
Print: ISBN 978-3-944035-40-6, 16,90 EUR
E-Book: ISBN 978-3-944035-46-8, 10,99 EUR
März 2015
Buch kaufen

Download Autorenfoto (Foto: Tim Stolting)
Download Cover (300 dpi)

Die Website zum Buch: www.igod-web.de