Unverblümt-komische Geschichten über Stereotypen, Vorurteile gegenüber Männern mit Bart und die Wärmflasche als neues Männlichkeitssymbol.

Unverblümt-komische Geschichten über Stereotypen, Vorurteile gegenüber Männern mit Bart und die Wärmflasche als neues Männlichkeitssymbol.
Eben noch »99 Luftballons«, jetzt Q10-Antifaltencreme, zack: Lebensmitte. Das ging jetzt doch schnell, findet Susanne M. Riedel.
Bernd Gieseking ist nach 30 Jahren zurückgekehrt nach Ostwestfalen und erkundet seine Heimat neu.
Katinka Buddenkotte ist seit jeher bevorzugt im Surrealen zu Hause.
Hochkomisches Berlin-Panoptikum und Hommage an Deutschlands größten Komiker.
Ein aufrichtiges, mutiges Buch und zugleich im Kleinen das Porträt einer Generation.
Die komische und manchmal berührende Geschichte eines Briefwechsels zweier Jugendlicher aus Dortmund und Leipzig.
De Protagonistin dieser Geschichte erfüllt sich eine Traum: einmal den Zuckerbäckern in einer Konditorei über die Schulter blicken.
Mehr Spaß beim Schwitzen! Wie könnte man genau dort wegsehen, wo es so viele seltsame Rituale und bizarre Verhaltensweisen gibt?
Philosophische Bühnentexte machen Lust aufs Denken!