»Spülbecken-Realismus« über den absurden Alltag mit Kindern.

»Spülbecken-Realismus« über den absurden Alltag mit Kindern.
Luksan Wunders neuester Geniestreich!
Simon Borowiaks lyrisches Comeback: komische Miniaturen, schwebend melancholische Texte, so stilsicher wie gekonnt.
Beim Spott vergisst Michael Bittner nie den Blick auf die eigenen Schwächen. Man ist doch immer deutscher, als man denkt.
Über 80 Satiren, Essays, Gedichte, Geschichten und Cartoons gegen den Hass.
Wenn Sie schon immer wissen wollten, was ein Fischbrötchen denkt, worüber eine Autobahnbrücke am liebsten spricht und warum vom Hund lernen lügen lernen heißt.
Kabarett-Altmeister Martin Buchholz begibt sich auf eine satirisch-ernsthafte Investigation.
Eine bunte Sammlung von Texten aus fünfzehn Jahren und fünf Kabarettsolos. Lesen auf eigene Gefahr!
Kollektiver Irrsinn vom Comedy-Kollektiv! Dieses Buch ist fesselnder als jeder TikTok-Feed, bunter als Instagram und unterhaltsamer als jedes Smartphone.